Kostenlose Beratung 05021 | 96 36 82

Terrassendielen Zubehör


Unterkonstruktion Aluminium

Die Aluminium-Unterkonstruktion ermöglicht einen besonders niedrigen Aufbau des Terrassendecks ohne konstruktive Nachteile. Ingesamt ergibt sich lediglich eine Aufbauhöhe von ca. 20 mm! Zudem ist das Aluminium-Profil mit jeder Holzart kombinierbar und weist eine Dauerhaftigkeitsklasse 1 auf. Das enthaltene Gummilager ist sehr rutschfest, wirkt trittschalldämmend und weist die Feuchtigkeit vom Untergrund ab. Des weiteren werden unsere Unterleger aus Gummigranulat nicht mehr zwingend benötigt. Aufgrund der breiten Auflagefläche von 50 mm ist die Verwendung unserer unsichtbaren Verlegung (Früh Dielenhalter) auf der Aluminium-Unterkonstruktion möglich. Zusätzlich werden hierfür kleine Alu-Bohrschrauben à 4,8x13 mm zum Befestigen der Früh Dielenhalter benötigt. Die Unterkonstruktion kann problemlos in der Länge gestoßen werden. Im Gegensatz zu Holz ist diese äußerst maßhaltig und formstabil, sodass sich die Verlegung verhältnismäßig leicht gestaltet. Das Aluminium-Profil und die Gummilager werden in Deutschland produziert, wodurch eine gleichbleibende und hohe Qualität gewährleistet ist. Nach Möglichkeit sollte die Aluminium-Unterkonstruktion auf einem flachen Untergrund aufgelegt werden. Wir empfehlen eine maximale freitragende Überbrückung von ca. 30 cm. Der parallele Abstand richtet sich nach der Stärke der Terrassendielen und der jeweiligen Holzart (genauere Beschreibung unter "wichtige Information" bei der Holzunterkonstruktion). Unser Aluminium-Profil wird mit blanker Oberfläche geliefert. Spätere Rückstände auf dem Unterbau sind aufgrund des Werkstoffs Aluminium in Folge von Witterung möglich. Die Lieferung des Aluminium-Profils und der Gummilager erfolgen getrennt. Anschließend muss die Gummibahn per Hand in die dafür vorgesehene Aufnahme des Aluminium-Profils gepresst werden. Aufgrund der Widerhaken der Aufnahme wird das Gummilager an der endgültigen Position gehalten. Die Maße des Aluminium-Profils betragen ca. 18x54,7x3000 mm und die der Gummilager ca. 10x50x1420 mm. Entsprechend sind 2 Gummilager je Aluminiumprofil im Lieferumfang enthalten. Die Terrassendielen werden mit einem 6 mm starken Hartholzversenker vorgebohrt. Danach werden diese auf der Aluminium-Unterkonstruktion aufgelegt und je Auflagepunkt mit 2 speziellen Aluminium-Bohrschrauben in ca. 5,5 mm Stärke festgeschraubt.

Terrassenschrauben Edelstahl

Für Hartholzdielen werden spezielle, verstärkte Terrassenbauschrauben verwendet, welche aus rostfreiem Edelstahl gefertigt werden. Es bildet sich mit der Zeit eine schützende bräunliche Patina auf der Oberfläche (vergleichbar mit der Oxidation von Kupfer), die ein weiteres Korrodieren verhindert. Die Schraubenlänge sollte etwa der 2,5-fachen Länge der Dicke der Terrassendielen entsprechen.

Terrassendielen unsichtbare Verlegung

Mit den Früh Bohlenhaltern Nr. 85E haben Sie die Möglichkeit Ihre Terrassendielen nicht sichtbar auf der Unterkonstruktion zu befestigen. Durch die Bauhöhe von 5 mm wird eine optimale Durchlüftung geschaffen. Da keine seitliche Nutfräsung benötigt wird, können handelsübliche Terrassendielen verwendet werden. Aufgrund des beschichteten Stahls wird eine hohe Stabilität erreicht. Dies ist wichtig, weil durch Ausdehnen und Zusammenziehen des Holzes hohe Kräfte entstehen können. Die Dielenhalter sind mit Langlöchern im linken und rechten Bereich der Dielenbefestigung ausgestattet. Mittig befindet sich ein Rundloch, in dem der Dielenhalter fest fixiert wird. In den beiden Langlöchern werden die Schrauben je nach Holzfeuchte zentral in der Mitte oder exzentrisch angeschraubt. Dadurch kann der Dielenhalter der Terrassendiele das natürliche ausdehnen und schrumpfen erlauben. Nach dem Anschrauben der Dielenhalter auf der Rückseite des Brettes wird die Diele umgedreht und das überstehende Teil der Dielenhalter wird unter das bereits Montierte untergeschoben. Am Ende der Dielenhalter befindet sich jeweils ein Schraubloch. Darin werden mit der entsprechenden Schraube letzlich die Dielenhalter auf der Unterkonstruktion verschraubt.

Terrassendielen Abstandshalter

Die Abstandshalter ermöglichen eine einfache und gleichmäßige Verlegung der Terrassendielen in Abständen von 4 bzw. 7 mm. Zudem erhöht sich die Lebensdauer speziell von Nadelhölzern wie z.B. Kiefer und Lärche, da durch die Abstandshalter Staunässe zwischen Diele und Unterkonstruktion vermieden wird.

Terrassendielen Hartholzversenker

Eine Vorbohrung ist immer sinnvoll, auch bei weichem Holz. Vor allem aber bei harten Holzdielen müssen Löcher vorgebohrt werden, um die auch später noch mögliche Gefahr des Aufspaltens der Dielen an den Brettenden weitestgehend zu vermeiden. Vorteile Hartholzversenker: fünfschneidig, Senkwinkel 90° Bohren und Ansetzen in einem Arbeitsgang speziell für härtere Hölzer Vorteile Hartholzversenker mit Tiefenstopp: Gleichmäßige Senkung durch verstellbaren Tiefenstopp Bohren und Ansetzen in einem Arbeitsgang keine Beschädigung des Holzes durch kugelgelagerten Tiefenstopp.

Terrassendielen Holzschutz

Aidol Pflege-Öl Aidol Pflege-Öl bewahrt das Holz vor dem Austrocknen und wirkt der Vergrauung entgegen. Das Holz wird mit einer wasserabweisenden, offenporigen Oberfläche versehen, durch die ein Eindringen von Wasser verhindert wird. Die Oberfläche ist bei guten Bedingungen nach etwa 4 - 5 Stunden überstreichbar. Gartenholz-Öl Aidol Gartenholz-Öl eignet sich auch speziell für Thermohölzer. Innerhalb von etwa 2 - 3 Stunden lässt sich die Oberfläche unter guten Bedingungen überstreichen. Der Anstrich schützt vor UV-Strahlung und beugt Grünbelag vor. Gegenüber herkömmlichen Ölen hält das Gartenholz-Öl etwa 3-mal länger.

Terrassendielen Stirnkantenschutz

Die impralan-Hirnholzversiegelung verhindert das Eindringen von Wasser und beugt somit der Rissbildung an Stirnkanten vor. Es lässt sich problemlos verstreichen und trocknet schnell. Des Weiteren bietet die Hirnholzversiegelung eine gute Anhaftung für wasserbasierte Folgeanstriche (z.B. Aidol Bangkirai-öl). Das Gebinde á, 250 ml reicht, je nach Holzart und Querschnittsfläche, für etwa 150 - 400 Stirnkanten.

Terrassendielen Unterleger Gummigranulat

Die Lebensdauer von Nadelhölzern wie z.B. Kiefer und Lärche verlängert sich, da durch die Gummigranulatunterlage Staunässe vermieden wird. Zudem wirkt sich die Unterlage trittschalldämpfend aus, kleinere Unebenheiten werden ausgeglichen und die Rutschfestigkeit nimmt zu. Positiver Nebeneffekt: die Höhe des Terrassendecks lässt sich in geringem Ausmaß regulieren.

Terrassendielen Verstellfüße

Mit den Verstellfüßen kann man die Höhe des Terrassendecks durch einfaches Links- oder Rechtsdrehen anpassen, sodass z.B. ein ebener Übergang auf die Terrasse möglich wird. Zudem wird das Erstellen eines Gefälles wesentlich vereinfacht. Auf den Verstellfüßen lassen sich die Unterkonstruktionshölzer mit Schrauben fixieren und bieten somit einen sicheren Stand der gesamten Konstruktion. Die größeren Verstellfüße in 60 - 140 mm sowie 140 - 220 mm (Grundplatte D=19cm) können anstelle von Gehwegplatten oder Betonfundamenten direkt auf druckfesten Untergründen, wie z.B. gerüttelten Split, verwendet werden.

Terrassendielen Wurzelschutzvlies

Dieses hochwertige Vlies ist wasser- sowie luftdurchlässig und vermindert den Pflanzenbewuchs unter dem Terrassendeck.

Terrassendielen Holzterrasseneinleger

Der Holzterrasseneinleger dient als Schmutzfänger und bietet eine rutschhemmende Wirkung auch bei Nässe. Aufgrund der Gitterstruktur wird das Wasser auf elegante Weise abgeleitet und ein fast schwellenfreier Zugang ins Haus realisiert. Um eine saubere, sichere und stolperfreie Abdeckung eines Lichtschachtes zu gewährleisten, die gleichzeitig eine Licht- und Luftzufuhr ermöglicht, ist der Holzterrasseneinleger ebenfalls optimal geeignet. Der Einleger wird einfach in den passenden Terrassenausschnitt hineingelegt. Auf diese Weise können Technikelemente, die unterhalb der Terrasse installiert sind, wieder zugänglich gemacht werden, ohne dass die Terrassendielen abgeschraubt werden müssen.

nach oben