Unsere gebürsteten WPC-Vollprofildielen sehen aus wie Holz, fühlen sich an wie Holz und riechen sogar wie Holz. Das Material WPC lässt sich so einfach wie Holz verarbeiten, ist aber aufgrund dessen materieller Zusammensetzung viel formbeständiger. Die erwartete Lebensdauer der Terrassendielen beträgt etwa 25 Jahre!
Die massiven WPC-Dielen eignen sich ideal für Terrassen oder als Schwimmbadumrandung. Die Farbe dunkelbraun wirkt besonders natürlich und orientiert sich am Bangkirai-Farbton. Das fertige Terrassendeck fügt sich harmonisch in Ihren Garten ein und lässt sich gut mit verschiedensten Gartenmöbeln kombinieren.
Dieses Produkt wird ausschließlich aus umweltfreundlichen Rohstoffen hergestellt. Das Material beinhaltet 55 % Sägespäne und 45 % Kunststoff, wobei der Hauptanteil aus besonders dichtem Polyethylen besteht.
Selbst bei großen Temperaturschwankungen, intensiver Sonneneinstrahlung oder hoher Feuchtigkeit sind unsere massiven WPC-Dielen absolut wetterfest. Außerdem sind diese UV-beständig und resistent gegen Pilz-, Schimmel- und Insektenbefall.
Unsere WPC-Vollprofildielen sind barfüßig begehbar, riss- und splitterfrei und auch bei Nässe rutschfest. Eine hochwertig gebürstete Oberfläche lässt unsere Terrassendielen deutlich natürlicher wirken. Zudem trägt die Bürstung zu einer außergewöhnlich angenehmen Haptik bei.
Die Terrassendielen vergrauen nicht. Leichte Schwankungen in den Farben unterstreichen die natürliche Holzoptik. In den ersten Wochen nach der Verlegung nehmen die Holzfasern in den WPC-Vollprofildielen eine leicht gelbliche Färbung an, es dunkelt demnach nach. Anschließend werden diese, aufgrund des Abbaus farbverleihender Anteile im Holz, wieder hell. Der Kunststoffanteil ist über die Jahre lediglich minimalen natürlichen Farbabweichungen unterworfen ohne den Farbcharakter zu verlieren.
Aufgrund des Kunststoffanteils sind unsere WPC-Vollprofildielen äußerst pflegeleicht und witterungsbeständig. Regelmäßiges Streichen oder Ölen ist nicht notwendig. Lediglich eine gelegentliche Reinigung ist erforderlich. Bei stärkerem Schmutz kann dafür alternativ ein Hochdruckreiniger mit maximal 100 bar eingesetzt werden. Der Abstand zur Terrassendiele sollte dabei mindestens 30 cm betragen. Um eventuelle Beschädigungen zu vermeiden, sollte die Reinigung der Terrassendielen in Längsrichtung erfolgen.
Die Verlegung unserer massiven WPC-Dielen gestaltet sich sehr einfach und erfolgt mit Hilfe eines Verbindungssystems. Die Befestigung erfolgt mit unauffälligen Montageclips. Im Gegensatz zu den WPC-Dielen mit Hohlkammerprofil können die massiven Dielen problemlos ohne Gefälle verbaut werden, allerdings ist ein kleines Gefälle für einen selbstreinigenden Effekt und weniger Pfützenbildung empfehlendwert. In die Terrassendielen lassen sich problemlos LED-Leuchten und Beleuchtungskabel einbauen.
Die Montageanleitung und alle Pflegehinweise sind zurzeit lediglich in englisch verfügbar.
Transportbedingt sind Wasserflecken, Kratzer und Verunreinigungen auf der Oberfläche nicht immer vermeidbar und dürfen vorkommen. Mit einer Messingbürste können diese in den meisten Fällen je nach Tiefe erfolgreich behandelt werden. Ein Vorteil der WPC-Massiv-Dielen ist die beidseitige Verwendbarkeit. Falls sich auf einer Seite eine mögliche statisch unbedenkliche Beschädigung befinden sollte, dann lässt sich diese durch das Wenden auf die Rückseite verdecken.
Terrassendielen aus WPC neigen bei hoher Sonneneinstrahlung und trockener Luft zu elektrostatischer Aufladung. Falls elektrisch leitende und geerdete Handläufe verwendet werden, kann es unter gegebenen Umständen zu einer Entladung kommen. Die Wahrscheinlichkeit erhöht sich bei größeren Flächen. Wir empfehlen nicht leitende Handläufe zu verwenden. Im Nachhinein oder falls nicht anders möglich sollte alternativ auf eine ausreichende Beschattung geachtet oder entsprechende Entladungsschienen im Terrassenbelag installiert werden.
Holztypische Merkmale